Impressum
fabinger OG
Praterstraße 24/6
1020 Wien
UID-Nr: ATU74784637
www.fabinger.at
office@fabinger.at
+43 664 276 00 26
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© Fotos: Anna Zehetgruber
Datenschutzerklärung
gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO (DSE 10/2020)
Wir, fabinger OG (nachfolgend auch „Wir“, „Uns“ oder „fabinger OG“ genannt) mit der Geschäftsadresse
in Zirkusgasse 36/Top III, 1020 Wien, Österreich, nehmen das Thema „Datenschutz“ sehr ernst.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung „DSGVO“, TKG 2003). Wir möchten Sie nachstehend über unsere Unternehmensgrundsätze zur Verwendung der uns von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten informieren.
WELCHE Daten erheben wir?
Wir als Verantwortlicher sind Inhaber der Top Level Domain www.fabinger.at (nachstehend auch “Webseite” genannt). Wir erheben nur diejenigen personenbezogenen Daten, welche für die Kommunikation mit Ihnen sowie die Erbringung unserer Dienstleistungen bzw. Werkvertragsleistungen an Sie erforderlich sind.
WOFÜR erheben wir diese Daten und WIE LANGE speichern wir sie?
Die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir ausschließlich für die Erbringung der von Ihnen bei uns beauftragten Dienstleistungen bzw. Werkvertragsleistungen.
Um für den Fall einer wiederkehrenden Beauftragung nicht alle dafür erforderlichen personenbezogenen Daten nochmals erfassen zu müssen, speichern wir Ihre Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Zeitpunkt der letzten abgeschlossenen Beauftragung. Erfolgt bis dahin Ihrerseits keine weitere Beauftragung, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns gelöscht. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs (6) Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie stimmen im Falle eines Vertragsabschlusses mit uns zu, dass wir Ihre uns bekanntgegebenen personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Name/Firma, Beruf, Firmenbuchnummer, Vertretungsbefugnisse, Ansprechpersonen, Geschäftsanschrift und sonstige Adressen, Telefonnummern, Telefaxnummern, E-Mail-Adressen, Bankverbindungen, Kreditkartendaten, UID-Nummern, zum Zwecke der Erbringung der von Ihnen bei uns beauftragten Dienstleistungen bzw. Werkvertragsleistungen verwenden.
Darüber hinaus stimmen Sie zu, dass wir die entsprechenden Daten auch für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newslettern (in Papier- und elektronischer Form automationsunterstützt ermitteln, speichern und verarbeiten.
Sie sind damit einverstanden, dass Ihnen elektronische Post zu Werbezwecken bis auf Widerruf zugesendet wird. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich mittels E-Mail oder Brief an fabinger OG widerrufen werden.
AN WEN übermitteln wir diese Daten und WIE werden diese Daten verarbeitet?
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an diejenigen Dritte derer wir uns zur der Erbringung der von Ihnen bei uns beauftragten Dienstleistungen bzw. Werkvertragsleistungen bedienen müssen sowie die wir zum Aufrechterhalten unseres Betriebes benötigen. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO. Dabei begrenzen wir die Menge der personenbezogenen Daten, die wir an Dritte weitergeben, auf das, was unmittelbar zur Erreichung des entsprechenden Zweckes relevant und erforderlich ist.
WOHIN können Sie sich zwecks Fragen bzw. Löschung wenden?
Uns ist es wichtig, unsere Datenverarbeitungsprozesse klar und transparent zu gestalten. Sie können daher Ihre Einwilligung nicht nur widerrufen, sondern auch folgende Rechte ausüben:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragung
Ihre Betroffenenrechte-Anfrage ist unter Nachweis Ihrer Identität (Scan oder Kopie Ihres amtlichen Lichtbildausweises) entweder an office@fabinger.at oder postalisch an fabinger OG, Zirkusgasse 36/Top III, 1020 Wien zu richten.
Darüber hinaus haben Sie auch das Recht sich mit einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde als zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Die für fabinger OG zuständige Datenschutzbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Telefon: +43 (0) 52 152 – 0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.
Wenn Sie im Detail von uns wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten oder aber eine Löschung derselben wünschen, so können Sie jederzeit gerne ein Auskunfts- bzw. Löschbegehren an office@fabinger.at oder aber auch postalisch an fabinger OG, Praterstraße 24/6, 1020 Wien. richten.
Links zu anderen Websiten/Anbietern
Unsere Webseite kann Links zu anderen Anbietern und Links zu unseren Social Media-Angeboten (Facebook, LinkedIn, Instagram, …) enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Webseite. Wir haben keinen Einfluss auf Links, die von unseren Diensten ausgehen. Wir tragen keine Verantwortung dafür, ob diese Anbieter oder die Betreiber der Social Media Plattformen die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.
Informationen zu Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die es ermöglichen, auf dem zum Zugriff verwendeten Endgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.
Cookies haben den Zweck, das Webseiten-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es somit dem Webseitenbetreiber, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein.